Galerie mittelalterliche Events - Maximilian Ritterspiele Horb Juni 2003
Die Maximilian Ritterspiele (Link zur Seite: www.ritterspiele.com
finden jedes Jahr in Horb statt und werden vom ortsansässigen Verein Maximilian Ritterspiele
organisiert. Die Vereinsmitglieder sind natürlich freiwillig und mit Herz bei der Sache, weswegen das Event auch sehr gut ist.
Man bemerkt die Liebe zum Detail ^^
Historischer Anlass ist der Vertrag von Horb, in dem von König Maximilian die Thronfolge festgelegt wurde.
Bei den Ritterspielen wird die ganze Altstadt von Horb, die wunderschön direkt am Neckar liegt und aus alten Fachwerkhäusern
und Gassen besteht, zum Schauplatz. Es gibt einen Umzug mit Rittern, Narren, Mönchen, Adeligen, Bauern, Soldaten usw durch
die ganze Stadt und überall stehen Stände. Auf der anderen Seite des Neckars ist ein großer Turnierplatz aufgebaut, auf dem
die edlen Recken dann ihre Pferde gegen den Gegner treiben, das alles natürlich mit einer "Führung" durch die Hintergrundgeschichte.
Hier hab ich 2003 auch die Band Schelmish kennengelernt, die einfach mitten unter den Menschen standen und mit ihrer Musik
lockten. Seitdem wollte ich sie immer mal wieder sehen - dauerte aber 5 Jahre bis Telgte 2008 ^^
Viel Spaß beim Anschauen der Bilder ^^:D

Horber Altstadt, der Schauplatz des Spektakels

Fußvolk-Ritter beim Umzug durch die Altstadt :D

"Neckar-Highlander" auf seinem edlen Ross

Ein auf hochglanz polierter Reitersmann

Noch ein Highlander, man beachte das riesige Messer auf dem Rücken und das beeindruckende Horn :D

Feuerschluckender Sklave

Die Ritter beim Turnier grüßen den Adel

Man bereitet sich darauf vor, den Kontrahent mit der Lanze auf den Mond zu schleudern

Hau rein, mutger Recke!

Lecker Auswahl an Sachen

Orientalisches Zelt

Glasblaiserey.. Da gabs so nen hübschen orientalischen Weinkrug und entsprechende Glaspokale dazu >.<

Nochmal leckere Sachen

Müder Ritter genießt den schattigen Hain am Neckar

"Spucke niemals einem Barbaren ins Bier, du Lackaffe" - "Setze er sich doch mit meinem geschärften Stahl auseinander."
|